Pfingstlauf in Kromlau - Die Strecken
Vorab zur Info!
Den ausgewiedenen Streckenverläufen am Lauftag vor Ort gilt die unbedingte Aufmerksamkeit – nur diese sind bindend. Der Laufbereich ist überall ausreichend markeirt und ist einzuhalten – auf einigen Abschnitten führt die Strecke über kleine Nebenstraßen.
In Kromlau stimmen aufgrund neuer Wege die Karten nicht mit den getrackten Strecken überein! Unsere Strecken sind manuell aufbereitet und vermessen!
Zum Kennenlernen der Gegebenheiten hier die Strecken im Detail und zum Download. Die zur Verfügung gestellten gpx-Tracks basieren auf Kartenmaterial von OpenStreetMap® und können damit von den mit eigenen Geräten aufgenommen Tracks abweichen. Auch führen Analysen bei ein und der selben gpx-Datei bei Nutzung verschiedener Software aufgrund unterschiedlicher Auswertungsalgorithmen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Gründe hierfür können beispielsweise Nichtbeachtung von Steigungen (also reine Draufsicht), automatische Höhenkorrekturen oder integrierte „Optimierung“ der Messwerte sein.
1,6km
Große Kids und kleine Teens lernen den Schlosspark auf dieser Strecke quasi im Lauf kennen. Anfänglich folgt sie der 5km-Runde, bleibt jedoch auf deutscher Seite und bleibt Neiße-nah, bis sie an der Englischen Brücke wieder auf die Strecke der „Großen“ trifft. Dann geht es – wie bei den anderen – erst über die Eichseebrücke, dann eine kleine Steigung empor und nach dem Vorbeilaufen an linkerhand liegender Gloriette zurück zum Alten Schloss und in den Zieleinlauf an der Turnhalle.
Gesamtanstieg: 35 m
5,4km
Beschreibung folgt
Gesamtanstieg: 92 m
10km
Die 10km-Strecke ist im Grunde die doppelte Runde der 5km. Am Ende der ersten Runde hält man sich rechts und startet in die zweite Runde. Hier befinden sich auch Möglichkeiten etwas zu trinken. Nach dem zweiten Umlauf folgt man dann in den Zieleinlauf.
Gesamtanstieg: 184 m